Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …
Lies den ganzen Artikel »Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.
Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.
Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.
Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.
Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”
Wiener Neustadt – Unglaublich: Die illegale Hühnerbatterie, die VIER PFOTEN am 23. Februar aufgedeckt hat, soll weiter betrieben werden dürfen. Gestern wurde zwar mit dem Abtransport zum Schlachthof begonnen. In Kürze sollen aber wieder über …
Anfrage von Salome
Halbperserkatze, weiblich, 2 Jahre, nicht kastriert
Meine Katze hat seit 2-3 Tagen einen merkwürdig dicken und harten bauch….sie lässt sich auch nicht gerne am bauch anfassen….vor 2 Tagen wollte sie auch nicht viel essen …
Anfrage von Sonja
Malinois-Deutscher Schäferhund,weiblich, 6 Monate, nicht kastriert
Guten Tag, habe am Sonntag die Hündin beim Züchter abgeholt. Mein Problem ist, dass sie sehr viel trinkt. Vor ihrem Einzug füllte ich den Wassertopf jeden …
Alaska – Der im Jahr 1984 ins Leben gerufene Yukon Questâ„¢, gilt als das härteste Hundeschlittenrennen der Welt. Vom Start in Faibanks, im US-Bundesstaat Alaska, führt es durch die einstige Goldgräberstadt Dawson City nach Whitehorse …
Anfrage von Sabine
Deutsches Reitpony, männlich, 17 Jahre, nicht kastriert
Hallo! Ich habe mal eine Frage: Meine RB ist etwa 17 Jahre alt,hatte Mitte 2009 Probleme mit dem Rücken die nun weg sind,aber das Pony muss …
Anfrage von Ilse
Ragdolls, männlich, 1-7 Jahre
Sehr geehrtes Tierarzt-Team! Wir haben 5 Ragdollkater im Alter von 7-1 Jahren. Nun steht wieder die Impfungen an. Frage: Muß man eigentlich jedes Jahr impfen? Nach der Impfung …
Wien (ots) – Mit 1. Juli tritt der verpflichtende Hundeführschein für Kampfhunde in Wien in Kraft, das entsprechende Gesetz stand gestern auf der Tagesordnung im Umweltausschuss, nun muss es am 26. März noch im Landtag …
Wien (ots) – Die Österreichische Tierärztekammer begrüßt die geplante Implementierung hinsichtlich Verbot von Schutzhundesausbildung für private Hundehalter, welches von der Gemeinde Wien unter der Federführung der Stadträtin Ulli Sima geplant ist.
Der Hund ist primär Freund …
Anfrage von Rainer
Rhodesian Ridgeback, männlich, 3 Jahre, nicht kastriert
Hallo! Unser Rüde hat seit einiger Zeit ab und zu blutigen Ausfluss. Was kann das sein?? Er hat aber keine Beschwerden. Es kommen bloß statt den gelben …
Anfrage von Sylvia
Hauskatze, weiblich, 7 Monate, nicht kastriert
Hallo, meine kleine Katze Kathrinchen hat seit gestern ein entzündetes Auge. Ausfluß gelblich und an der Stelle des Tränenkanals gerötet. Was kann ich tun? Möchte nichts falsch machen …