Articles by Redaktion TierarztBLOG

Deutschland – Rücken und Bauch sind verkohlt, trotzdem hat eine Islandpferd-Stute den Anschlag eines irren Tierhassers überlebt. Durch Wälzen auf dem feuchten Weidegras konnte sie selbst das Feuer ersticken.
Die elfjährige Stute “Vordis” wurde morgens apathisch …

Österreich – Nach 14 Monaten wurden heute Vormittag die Urteile verkündet: Alle Angeklagten wurden freigesprochen!
“Eine traurige Polizei- und Justizposse hat ein Ende gefunden. Jetzt muss die Aufarbeitung der Instrumentalisierung von Polizei und Staatsanwaltschaft beginnen”, reagiert …

Österreich – Der Verein “Tierschutz macht Schule” steht für Tierschutzbildung in der Schule. Seine Materialien und Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche. Mit der neuen Initiative “Mensch und Tier, aber sicher!” möchte der Verein …

Anfrage von Wojtowicz
Ratte, männlich, 1 Jahr, nicht kastriert
meine ratte frisst seit tagen nichts mehr. kann mir im moment keinen tierarzt leisten, lebe von hartz4.
sie liegt nur noch in einer ecke und bewegt sich kaum, hat …

Anfrage von Saskia
EKH, männlich, 3 Jahre, kastriert
Mein Kater ist vor gut 6 Monaten im Alter von 2 1/2 Jahren an FIP verstorben. Mit ihm lebte ein weiterer Kater mit ihm in der Wohnung, der genauso …

Anfrage von Andy
Meerschweinchen, weiblich, 9 Monate, nicht kastriert
mein meerschweinchen hat vor 2 tagen ihre jungen bekommen und sie hat heute auf ein paar stellen ihre haare verloren.
nun blutet sie auch. was ist los,was muss ich …

Anfrage von Gabriele
Angorakatze, männlich, 18 Jahre, kastriert
Liebes Tierärzte-Team, unser Kater “Wuschl” leidet an einer Niereninsuffizienz im Endstadium. Er frisst nichts mehr. Um Wasser zu trinken, schleppt er sich mühsam zu unserem kleinen Teich. Seine Pfoten …

Anfrage von Anke
Löwenköpfchen, männlich, 7 Jahre, kastriert
Ich habe mir 2006 aus dem Tierheim 2 Dauerschnupfer geholt. Meine Dame musste ich 2008 einschläfern lassen und 2009 bekam ich eine neue Dame wo mir erklärt wurde dass …

Anfrage von Natascha
Berner Sennenhund, männlich, 10 Jahre, nicht kastriert
Bis vor 15 Tagen war er noch nie ernsthaft krank (vor 5 Jahren eine Augenentzündung und vor 2 Jahren eine Blasenentzündung). Seit zwei Wochen kann er nicht …

Tiere, die in größeren Verbänden zusammen leben, sind darauf angewiesen, innerhalb der eigenen Gruppe „Freund“ von „Feind“ zu unterscheiden. Für viele Tiere scheint dabei die olfaktorische Wahrnehmung bzw. der Geruchssinn eine wesentliche Rolle zu spielen.
So …