Articles by Redaktion TierarztBLOG

Schweiz – “Während der Tierarzt dem Tier keine Ãœberlebenschance gab, war Bauer Knutti aus Weissenburg überzeugt: Das Kälbchen schafft es.
Ob Kälbchen Lilli allerdings zu einer normalen Milchkuh heranwächst, bleibt abzuwarten, da die Wirbelsäule stark gekrümmt …

Österreich – Nach derzeit geltender Gesetzeslage verjährt Tierquälerei nach nur 6 Monaten. Selbst wenn handfeste Beweise in Form von Foto- oder Videomaterial vorliegen, können die Täter ungeschoren davonkommen.
Im schlimmsten Fall laufen die Aufdecker von Tierquälerei …

Im Frühjahr, wenn Rehe, Hasen und Wildschweine sehr aktiv werden, steigt die Gefahr von Wildunfällen. Mit der Umstellung auf die Sommerzeit sind Radfahrer, Jogger und Spaziergänger abends länger unterwegs, was für viele Tiere Stress bedeutet.
Vor …

Der Pferdeführer, verfügbar für iPhone, iPod touch, iPad und Android, ist das ideale Nachschlagewerk zum Bestimmen von Pferderassen mit integriertem Bilderquiz.
Mit dieser App hat man die Möglichkeit, Pferderassen leicht voneinander zu unterscheiden und erfährt alles …

Deutschland – Tierschutzverbände aus aller Welt fordern ein Verbot von Gerten bei Pferderennen. Pferde empfinden große Schmerzen durch die Schläge mit der Gerte.
Hier liegt ein Verstoß gegen das deutsche Tierschutzgesetz vor. Ein neuer Videoclip soll …

Deutschland – Ein 23-Jähriger soll sich in Saarlouis-Roden mehrfach an einem 12-jährigen Pony und einem Fohlen vergangen haben.
Bereits im Mai letzten Jahres fiel der Halterin der Tiere ein merkwürdiges Verhalten bei ihren Pferden auf, daraufhin …

Deutschland – Dem vom Aussterben bedrohten Ostsee-Schweinswal droht eine neue Gefahr. Das Bergamt in Stralsund hat der kanadischen Firma Central European Petroleum CEP die Erkundung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten in der deutschen Ostsee vor der …

Deutschland – Ein neues, von der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN veröffentlichtes Video, zeigt schockierende Bilder aus zwei deutschen Kleingruppen- haltungsanlagen des Ei-Herstellers Bayern-Ei.
Tote Hennen liegen zwischen lebenden. Wo eigentlich ein dichtes Federkleid sein sollte, sind bei …

Wien – Das Bundesministerium für Gesundheit vergibt heuer zum zweiten Mal den Bundestierschutzpreis. Dieser Preis wurde von Tierschutzminister Alois Stöger ins Leben gerufen, um Personen öffentlich auszuzeichnen, die sich durch ihr großes Engagement zum Wohle …

350 Mio. Einkaufssackerl werden in Österreich jährlich verbraucht, das bedeutet 7.000 Tonnen Kunststoffsackerl pro Jahr landen meist kaum benützt im Müll.
Und unzählige Sackerl verschmutzen die Landschaft, werden zu tödlichen Fallen für Tiere: Entweder …