Articles by Redaktion TierarztBLOG

Die Vorteile von Infrarotbestrahlung für den menschlichen Organismus sind schon lange wissenschaftlich belegt. Doch auch bei der Behandlung von Klein- und Großtieren in der Tiermedizin wird Infrarot erfolgreich eingesetzt.
Infrarotwärme beeinflusst physiologische Vorgänge im Körper
In den …

Wer ein Pferd besitzt, hat oftmals auch einen Hund – und wer es liebt auszureiten, möchte bei seinen Ausflügen in die Natur gern beide Vierbeiner dabei haben. Damit das Dreier-Team den Ritt stressfrei genießen kann …

Der Hund wird immer wieder als der beste Freund des Menschen bezeichnet. Um dieser Stellung gerechtzuwerden, müssen die Vierbeiner aber auch gesund sein. Die Tiere besitzen einen angeborenen Bewegungsdrang und wollen mit ihrem Herrchen mehrmals …

Astrologin Gerda Rogers über Menschen und Hunde im Zeichen Schütze:
23. Oktober bis 21. Dezember
Die Sterne lügen nicht?
Am Ende des Artikels findest Du den Link zum Test “Welches Tier passt zu mir”. Dieser wurde von Experten …

Welche Bewegungsfreiheiten (Gehegegrößen) Säugetiere in Zoos mindestens haben müssen, wird in Österreich über die “Tierhaltungsverordnung” geregelt.
Wie die Tierschutzorganisation EndZOO berichtet, werden diese “Mindestanforderungen an die Gehegegrößen” für Säugetiere in den kalten Wintermonaten jedoch in ganz …

Astrologin Gerda Rogers über Menschen und Hunde im Zeichen des Skorpions:
24. Oktober bis 22. November
Die Sterne lügen nicht?
Am Ende des Artikels findest Du den Link zum Test “Welches Tier passt zu mir”. Dieser wurde von …

Es ist beinahe Ende Dezember und ein kalter Montagmorgen inmitten von Floridsdorf. Eine Dame steuert am Satzingerweg gemeinsam mit ihrer dreijährigen Dackelschnauzer-Hündin zielstrebig auf einen großen, schwarzen Vogel zu.
“Kumm, Fritzerl, ich hab dir wieder was …

Auch dieses Jahr wird der Jahreswechsel wieder gebührend gefeiert werden. Wer unter den beliebten Knall- und Feuerwerkskörpern jedoch massiv leidet, sind Heimtiere.
Sie werden durch den Lärm verängstigt und leiden stark darunter. Für viele Tiere hat …

Grundfutter ist der Futteranteil, den ein Pferd zum Überleben benötigt. Wesentliche Bestandteile sind Pflanzen wie Gras, Kräuter, kleine Zweige und Wurzeln.
Aktive Pferde, die mehr bewegen als sich selbst, benötigen verständlicherweise mehr Kraft. …

Warm eingepackt können uns Schnee und Kälte nichts anhaben. Damit der Winterspaziergang auch für Ihren Hund zum Vergnügen wird, hier einige Tipps, wie Sie Ihren Vierbeiner „winterfest“ machen können.
Die meisten Hunde lieben es, ausgelassen durch …