Articles by Redaktion TierarztBLOG

Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Etwa 8,2 Millionen Stubentiger begrüßen ihre Besitzer bei der Rückkehr, zeigen schnurrend ihre Zuneigung und sorgen mit ihrem weichen Fell dafür, dass Tierfreunde sich wohlfühlen.
Laut einer Studie der …

Weihnachtszeit – Spendenzeit. In der Vorweihnachtszeit sind viele karitative Organisationen bemüht, oft dringend benötigte Spendengelder für diverse Projekte zu lukrieren.
Der Wettbewerb ist daher sehr groß. Daher freut es umso mehr, wenn Großspender das Budget aufbessern …

Die Adventszeit ist für uns Zweibeiner die besinnlichste und gemütlichste Zeit des Jahres – wir entschleunigen, halten Inne und lassen es uns gut gehen.
Schlemmen gehört zur Weihnachtszeit absolut dazu – und was wäre eine Weihnachtsfeier …

Hunde in der Schule und Kaninchen im Seniorenheim? Noch vor wenigen Jahren hätten die meisten Patienten, Lehrer oder Ärzte Tiere als Co-Therapeuten als sehr exotisch befunden.
Mittlerweile sind die positiven Effekte von Heimtieren auf das menschliche …

Katzen lieben es, nach Herzenslust draußen herumzustreifen. Doch dort gibt es Gefahren, mit denen die Stubentiger nicht immer umgehen können.
Die Katzenhalter, die in der Großstadt oder nahe einer verkehrsreichen Straße leben, sollten ihre Katze nur …

Die wichtigsten Getreidesorten sind Weizen, Gerste und Hafer, aber auch Reis und Mais werden dazugerechnet. Hauptinhaltsstoff des Getreides sind Kohlenhydrate, daneben einige Mineralstoffe und Vitamine sowie auch Proteine und Fette.
Ob Getreide im Tierfutter sinnvoll oder …

Zu den schönsten Aufgaben eines Aquarianers gehört das Füttern seiner Pfleglinge. In einem Gesellschaftsaquarium mit einer Vielzahl von Zierfischarten kann man gut deren unterschiedliche Verhaltensweisen beobachten.
Um unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen der meisten Arten gerecht zu werden, bietet …

Für viele Herrchen und Frauchen ist es ein Bedürfnis und eine Selbstverständlichkeit, auch in schwierigen Zeiten und vor allem auch bei Krankheit für ihren Liebling bestmöglich sorgen zu können.
Nicht selten belasten plötzliche Erkrankungen den Geldbeutel …

Um den Tierschutz in Ungarn ist es relativ schlecht bestellt. Zum einen war das Problem herrenloser Tiere schon immer ein viel größeres als in unseren Breiten.
Zum anderen können die staatlichen Stellen, anders als bei uns …

Die Katze vergeht sich an den Tapeten, der Hund verrrichtet sein Geschäft in der Wohnung – Heimtiere, die ein Verhalten ausser der Norm an den Tag legen, strapazieren die Nerven ihrer Besitzer.
Eine „Hinterlassenschaft” auf dem …