Articles by Redaktion TierarztBLOG

Kaninchen können problemlos in der Wohnung gehalten werden und sind somit auch für Stadtbewohner ideale Heimtiere.
Bei warmen Außentemperaturen freuen sich die kleinen Vierbeiner jedoch auch über etwas frische Luft – z.B. bei einem Ausflug nach …

Ein Welpenhändlerpaar aus Deutschland wurde am Dienstag in Österreich wegen Tierquälerei und Betrug festgenommen. Mitarbeiter der Tierschutzorganisation Vier Pfoten hatten sich zuvor als Kaufinteressenten ausgegeben und auf dem Hof der Züchter Videoaufnahmen erstellt.
Die Tierschützer deckten …

Für viele Besitzer einer Freigänger-Katze ist es ein Alptraum, dass das geliebte Tier auf Nimmerwiedersehen verschwinden könnte. Auch Hundehalter machen sich oft Sorgen, dass ihr Vierbeiner bei einem Spaziergang …

Jahr für Jahr erleiden Heimtiere einen Hitzschlag – mit oftmals lebensgefährlichen bis tödlichen Folgen. Dabei ist es eigentlich recht einfach, vorbeugende Maßnahmen zu treffen.
Coole Vierbeiner-Tipps für den Wohnbereich – vom Trinkwasserbrunnen bis zur wärmeabweisenden Fensterdekoration …

Ab und zu kommt es vor, dass ein Hund nicht fressen will. Das muss jedoch kein Grund zur Beunruhigung sein.
Ein Fastentag zwischendurch schadet dem Vierbeiner nicht und ist sogar natürlich. Grundsätzlich gilt: Besser ein Hund, …

Ursprünglich hatte das 2005 in Österreich in Kraft getretene Bundestierschutzgesetz den Verkauf von Hunde- und Katzenwelpen im Zoofachhandel verboten.
Aus gutem Grund: Die mitunter wochenlange Zurschaustellung in tristen Verkaufsräumlichkeiten bedeutet eine extreme Belastung für die Tiere.
Zum …

Die Katze, das mystische Wesen. Einerseits anschmiegsam und verschmust, andererseits eigenwillig und unerziehbar?
Von wegen. Mit einem gut durchdachten Clickertraining ist nahezu jede Katze dazu zu bewegen, die Kommandos ihres Halters zu befolgen – freiwillig und …

Egal ob jung oder alt, Katzen spielen für ihr Leben gern und lieben vor allem das Spiel mit ihren Menschen. Leider bleibt in der Hektik des Alltags oft keine Zeit für ausgiebige Spielaktivitäten.
Aber auch wenn …

Ein hängeohriger Widderzwerg, ein weißer Hermelin, ein Farbenzwerg oder doch lieber ein langhaariger Fuchskaninchenzwerg?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Vor der Anschaffung eines Kaninchens ist es nicht nur wichtig zu wissen, welche Rasse einem …

Eins, zwei, Wiegeschritt: Wirft ein Meerschweinchen-Bock ein Auge auf eine Meerschweinchen-Dame, versucht er seine Angebetete mit wiegenden Schritten zu bezirzen.
„Dazu stellt sich das Männchen auf, wiegt sein Hinterteil, trippelt im Zeitlupentempo um das Weibchen und …