Articles by Redaktion TierarztBLOG

Das Bundesgericht hat zwei Beschwerden von ETH und Universität Zürich zu Forschungsexperimenten mit Rhesusaffen abgewiesen. Die beiden Hochschulen hatten gegen einen vorinstanzlichen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts Beschwerde geführt, der die Versuche verhinderte. Die Begründung des …

Der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) ist ein parasitierendes flügelloses Insekt der Ordnung der Flöhe (Siphonaptera). Weibchen sind 2 bis 3 mm, Männchen etwa 1 mm lang und braun bis rot-braun gefärbt. Der Katzenfloh hält sich vorwiegend …

Die sechste Kindertagesstätte im Hochschulraum Zürich wird heute Donnerstag am Tierspital eingeweiht. Damit bietet die von der Universität Zürich und der ETH Zürich gegründete ‚Stiftung kihz‘ Betreuungsplätze für 300 Kinder von Angehörigen der beiden Hochschulen …

Am Mittwoch, dem 7. Oktober, fand in der Grossen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München die Verleihung des Bayerischen Tierschutzpreises 2009 statt. Begrüßung, Ansprache, Laudatio und Verleihung des Tierschutzpreises erfolgte durch Ministerialdirigent Christof Deckart. Im Folgenden die …

Der häufigste Spulwurm bei Katzen ist Toxocara mystax, seltener ist der Befall mit Toxascaris leonina. Beide Spulwurmarten kommen weltweit vor und der Spulwurmbefall ist eine sehr häufig auftretende Endoparasitose. Die bis zu 10 cm langen …

Bei der progressiven Retinaatrophie (PRA) handelt es sich um ein langsam fortschreitendes Absterben der Netzhaut von Hunden und weniger häufig bei Katzen.
Es handelt sich hierbei um eine erbliche, progressive (stufenweise fortschreitende) und letztlich zur Erblindung …

In den nächsten Wochen steigt die Nachfrage nach Winterkleidung. Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober rief die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN Verbraucher dazu auf, diesmal keine Artikel mit Daunen oder Pelz zu kaufen.
Pelzmäntel, Pelzmützen, Pelzbesätze – …

“Sie werden gejagt, gefangen und getötet – die Straßenhunde genießen in den wenigsten EU-Mitgliedsstaaten Schutz und Respekt”, sagt Philip McCreight von der Tierschutzorganisation TASSO e.V. Petra Zipp vom Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt) pflichtet …

Leipzig – Die Konferenz des European College of Veterinary Public Health (ECVPH) so wie die dazugehörige Hauptversammlung finden in diesem Jahr in Leipzig statt. Vom 7. bis zum 9. Oktober treffen sich SpezialistInnen der Bereiche …

Die canine idiopathische Lungenfibrose ist eine Erkrankung des Zwischengewebes (Interstitium) der Lunge, die ohne erkennbare Ursache (idopathisch) entsteht. Sie tritt vor allem bei mittelalten und alten Tieren und gehäuft bei einigen Terrierrassen (West Highland White …