Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Archive by Author

Articles by Redaktion TierarztBLOG

Erstes Studierenden-Wohnheim für Mensch und Tier an der vetmeduni vienna
29. Oktober 2009 – 18:00 | No Comment
Erstes Studierenden-Wohnheim für Mensch und Tier an der vetmeduni vienna

Das erste Wohnheim für Studierende, in dem auch Haustiere erlaubt sind, entsteht neben dem Campus der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Vienna). Der Spatenstich dafür erfolgte am 29.10.2009 im Beisein des Vizebürgermeisters und Stadtrates für Wohnen, …

Caniner Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit beim Haushund
29. Oktober 2009 – 12:37 | 2 Comments
Caniner Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit beim Haushund

Caniner Diabetes mellitus ist der medizinisch korrekte Fachbegriff für die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) beim Haushund. In der Umgangssprache werden auch die Begriffe „Hundediabetes“ und „Zuckerhund“ verwendet. Die Anfangssymptome sind vermehrter Durst und erhöhte Nahrungsaufnahme bei …

Flöhe bei Hund & Katz: Eier, Larven und Puppen sicher bekämpfen
26. Oktober 2009 – 21:51 | No Comment
Flöhe bei Hund & Katz: Eier, Larven und Puppen sicher bekämpfen

Besonders im Winter werden Hunde und Katzen bevorzugt von Flöhen befallen, die sich aus Eiern, Larven und Puppen innerhalb der eigenen Wohnung entwickeln. Da diese Entwicklungsstadien über 95% der gesamten Flöhe ausmachen, dürfen sie bei …

Hautpilze bei Haustieren (3): Vorsorge und Schutz des Menschen
21. Oktober 2009 – 09:00 | 3 Comments
Hautpilze bei Haustieren (3): Vorsorge und Schutz des Menschen

Das Risiko einer Hautpilzinfektion ist für Welpen sowie alte und geschwächte Tiere am größten. Dennoch kann sich jedes Tier jederzeit anstecken. Deshalb sollte angestrebt werden, alle Hunde und Katzen vor einem Befall mit Hautpilzen zu …

Hautpilze bei Haustieren (2): Therapie und Behandlungsschema
20. Oktober 2009 – 09:00 | One Comment
Hautpilze bei Haustieren (2): Therapie und Behandlungsschema

Die sachgerechte Behandlung gegen Hautpilze verfolgt zwei Ziele:
* Verkürzung der Krankheitsdauer und
* Verhinderung einer Ausbreitung in der Umgebung und Ãœbertragung auf weitere Tiere und den Menschen.
Die Behandlung gegen Hautpilze basiert auf drei Pfeilern:
Das Tier wird …

Hautpilze bei Haustieren (1): Grundlagen und Diagnose
19. Oktober 2009 – 09:26 | One Comment
Hautpilze bei Haustieren (1): Grundlagen und Diagnose

Hautpilze (Dermatophyten) entwickeln sich in Haut und Haaren und verursachen Hautveränderungen, die oft als kreisrunde Rötungen und/oder kreisrunder Haarausfall erkennbar werden. Die entsprechende Erkrankung bezeichnet man als Dermatophytose. Sie gilt als eine der häufigsten infektiösen …

Gießener Tiermedizin und Agrarwissenschaften bundesweit an der Spitze
18. Oktober 2009 – 10:20 | No Comment
Gießener Tiermedizin und Agrarwissenschaften bundesweit an der Spitze

Giessen – Die Tiermedizin und die Agrarwissenschaften der Universität Gießen sind zusammen nach wie vor die Nummer Eins in Deutschland: Nach dem kürzlich erschienen Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft belegt dieses Fachgebiet, ein Herzstück der Gießener …

Neue Erkenntnisse über einen Erreger auf dem Vormarsch: TiHo-Kongress zu Campylobacter-Infektionen
17. Oktober 2009 – 09:00 | No Comment
Neue Erkenntnisse über einen Erreger auf dem Vormarsch: TiHo-Kongress zu Campylobacter-Infektionen

Hannover – Ständige Müdigkeit und Fieber waren die Symptome, die Nationalspieler und Hannover 96-Torwart Robert Enke außer Gefecht setzten. Die Ursache war eine Campylobacter-Infektion. Campylobacteriosen zählen zu den sogenannten Zoonosen, also Krankheiten, die zwischen Menschen …

Weidmanns Heil – Renitenter Jäger nach Schuss auf Katze ausgeforscht
16. Oktober 2009 – 16:40 | 2 Comments
Weidmanns Heil – Renitenter Jäger nach Schuss auf Katze ausgeforscht

Am 11.10.2009, gegen 17:30 Uhr, schoss ein 54-jähriger Jäger aus dem Bezirk Oberpullendorf (Burgenland / Österreich) knapp außerhalb des Ortsgebietes von Steinberg auf einen Kater und verletzte diesen im Bereich des Rückens schwer.
Der durch den …

Burgenländisches Streunerkatzen-Kastrationsprojekt gestoppt
13. Oktober 2009 – 17:40 | One Comment
Burgenländisches Streunerkatzen-Kastrationsprojekt gestoppt

Eisenstadt – Nach knapp zweieinhalb Monaten Laufzeit ist nun das Kastrationsprojekt des Landes Burgenland eingestellt worden, die Geldmittel wurden alle aufgebraucht. Das Land Burgenland sagte den streunenden Katzen mit einem eigenen Streunerkatzenprojekt den Kampf an, …