Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Archive by Author

Articles by Redaktion TierarztBLOG

Sphynxkater: mit Kastraten (151)
24. April 2010 – 11:30 | One Comment
Sphynxkater: mit Kastraten (151)

Anfrage von Michaela
Sphynxkater, männlich, 15 Wochen, nicht kastriert
Hallo ich möchte sie fragen, ob ich zu meinen Kastraten (männlich 4 Jahre und weiblich 10 Jahre ) ein Sphnyxkaterchen dazuholen kann?
Kann das Schwierigkeiten geben?
Anfragen an das ONLINE …

Perserkatze: Gelenksprobleme? (150)
24. April 2010 – 11:25 | One Comment
Perserkatze: Gelenksprobleme? (150)

Anfrage von Patricia
Perserkatze, männlich, 5 Tage, nicht kastriert
Ich habe einen Wurf von zwei Kitten(ca.130 gramm). Es ist mir jetzt aufgefallen das der Kater seine Hinterbeine nach innen überkreuzt und dabei anzieht wenn er sich fortbewegt. …

Yorkshire Terrier: Zittern (149)
24. April 2010 – 11:20 | One Comment
Yorkshire Terrier: Zittern (149)

Anfrage von Carmen
Yorkshire Terrier Black Biewer, männlich, 7 Jahre, nicht kastriert
Mein Hund ist jetzt 7 Jahre alt,Fieber hat er nicht(38,5)vor 15minuten gemessen.Er ist seit heute Morgen um 7 Uhr nur am Zittern kommt auch nicht …

Welttierversuchstag 24. April: Alternativmethoden für Tierversuche immer noch im Abseits!
24. April 2010 – 10:00 | 3 Comments
Welttierversuchstag 24. April: Alternativmethoden für Tierversuche immer noch im Abseits!

Mehr als 100 Millionen Tiere sterben weltweit im Tierversuch! Wie der Ende Juni im “Amtsblatt der Wiener Zeitung” veröffentlichten Tierversuchsstatistik 2008 zu entnehmen ist, wurden in Österreich im Vorjahr an 220.456 lebenden Wirbeltieren und an …

Hundefutter – entscheidende Grundlage der körperlichen Entwicklung
23. April 2010 – 09:00 | 8 Comments
Hundefutter – entscheidende Grundlage der körperlichen Entwicklung

Hundefutter ist eine speziell auf die physiologischen Bedürfnisse von Hunden ausgerichtete Tiernahrung. Hundefutter wird überwiegend industriell gefertigt. Ein auf den normalen Erhaltungsbedarf eines Hundes ausgerichtetes Futtermittel beinhaltet zur Deckung des Nährstoffbedarfs des Tieres maximal …

Earth Day 2010: Lust auf eine grüne Zukunft – Wir wollen klug verbrauchen
22. April 2010 – 18:15 | No Comment
Earth Day 2010: Lust auf eine grüne Zukunft – Wir wollen klug verbrauchen

Im Jahr 1970 entstand Earth Day als spontane Studentenbewegung in den USA. Mit dem Earth Day sollte dem Washingtoner Establishment und der Öffentlichkeit demonstriert werden, dass es in Nordamerika eine Umweltbewegung gab und dass die …

Kartäuser Mix: Harnsteine (148)
21. April 2010 – 15:51 | One Comment
Kartäuser Mix: Harnsteine (148)

Anfrage von Monika
Kartäuser Mix, weiblich, 9 Jahre, kastriert
Thema Harnsteine – Hallo Michaela, da die Steine nicht entfernt wurden, kann man mir nicht sagen, ob es Stuvit ist, ist aber ja wohl am wahrscheinlichsten, oder. …

Golden Retriever: Allergie (147)
21. April 2010 – 15:44 | One Comment
Golden Retriever: Allergie (147)

Anfrage von Stefanie
Golden Retriever, weiblich, 5 Jahre, kastriert
mein Goldi ist gegen jegliches Fleich (abgesehn von Geflügel) allergisch und verträgt keine Kartoffeln, Reis oder sonstige Kohlenhydrate. Seit längerem bekommt sie Atopica mit denen es vorerst besser …

Hauskatze: rollig (146)
21. April 2010 – 15:40 | One Comment
Hauskatze: rollig (146)

Anfrage von Julia
Hauskatze, weiblich, 1 Jahr, nicht kastriert
meine katze ist extrem rollig. ich überlege ob ich ihr irgendiw helfen kann. es ist nicht zum aushalten. ich selber hab seit 36 stunden nicht schlafen können. gibt …

Arthrose beim Hund – Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen
20. April 2010 – 00:02 | 4 Comments
Arthrose beim Hund – Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen

Oft beginnt es mit einer unbemerkten Schädigung der Gelenke. Ursachen können Zerrungen, Wachstumsstörungen, anatomische Fehlstellungen, Verschleiß oder bakterielle Infektionen sein. Das Gelenk „wehrt“ sich. Es reagiert mit Entzündung und produziert mehr, dafür aber minderwertigere Gelenkflüssigkeit. …