Articles by Redaktion TierarztBLOG

“Seltene Tierattacke: Pensionist wurde auf Weide von seinem Eselhengst schwer verletzt. Tier dürfte paarungswillige Stuten verteidigt haben…”, titelte die Kärntner “Kleine Zeitung”. In aller Früh wurde ANIMAL SPIRIT bereits von besorgten Tierfreundinnen angerufen, ob wir …

Österreich – Tierschutzagenden fallen seit 2005 in den Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Neben der Diskussion des Tierschutzberichts 2007/08 wurde in der letzten Sitzung vor der Sommerpause eine Novelle zum Tierschutzgesetz gebilligt, …

Sommer – Sonne – Ferienzeit. Alles drängt ins Freie und das oftmals mit dem Auto, mit dabei der beste Freund des Menschen, sein Hund. Jedes Jahr werden Hunde jedoch Opfer der Todesfalle Auto, bei Temperaturen …

Anfrage von Judith
Berner Sennenhund, weiblich, 9 Jahre, nicht kastriert
mein hund ist jetzt seit tagen schon schlapp und schafft es nicht einmal sich richtig zu bewegen und istt auch kaum, aber trinkt wohl genug. dafür kann …

“Ich bin nicht mehr giftig. Bitte mit toten Tieren füttern!” Dieser lapidare Zweizeiler stand auf einer Schachtel, die eine aufmerksame Spaziergängerin in einem Park entdeckt hatte. Der Inhalt des Ãœberraschungspakets: eine Kobra!
Dazu die erstaunte Finderin: …

Eine Herzinsuffizienz liegt vor, wenn das Herz nicht mehr in der Lage ist, genügend Blut in den Kreislauf zu pumpen. Dadurch wird der Organismus mangelhaft mit Blut und Sauerstoff versorgt. Der Körper reagiert auf diesen …

Anfrage von Anke
Toypudel, männlich, 9 Jahre, kastriert
Guten Abend Mein Hund frisst seit gestern nichts, er trinkt vermehrt Wasser,das nach Kürze wider raus kommt. Teilwiese klar, oder Galle. Gestern machte er in die Wohnung und ich …

Österreich – Am 30. Juni 2010 hat der Universitätsrat der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Vienna) entschieden, wer die Universität in den kommenden Jahren leitet: Dr. Sonja Hammerschmid wird Rektorin der Vetmeduni Vienna. Sie ist die …

Schweiz – Im Zuge der Anpassung an die neue eidgenössische Strafprozessordnung hat der Kantonsrat der Streichung des Zürcher Tieranwalts zugestimmt. Von der Öffentlichkeit unbemerkt wurde damit eine weltweit einzigartige und für den Tierschutz enorm bedeutende …

Österreich – Die Wiener Kampfhundebesitzer protestieren: Ab heute dürfen sie mit ihren Vierbeinern nur noch mit Hundeführschein auf die Straße. “Kriminalisierung von Tierliebhabern” empören sich Hundebesitzer. Berechtigte Vorsichtsmaßnahme gegen reißende Bestien, sagen die Befürworter des …