Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » PRO Tierschutz

Tierrettung am Ostersonntag: Feuerwehr rettet Schafe vor Hochwasser

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 31. März 2013 – 16:48One Comment

Seit mehreren Wochen befindet sich ein Wanderschäfer mit ca. 420 Tieren im südburgenländischen Lafnitztal. In der Osternacht befanden sich die Schafe im im Bett des Lahnbaches, der durch die Ortschaft udersdorf fließt.

Auf Grund der anhaltenden Regenfälle kam es zu einer Hochwassersituation, bei der die Tiere in Gefahr gerieten. Einige Lämmchen wurden vom Hochwasser abgetrieben, andere verirrten sich auf die Bundesstraße B65.

Alle anderen konnten von der Feuerwehr Rudersdorf-Ort in Sicherheit gebracht werden. Bis zum Eintreffen des Schäfers wurden die Schafe im Vorgarten des evangelischen Bethauses gehalten. Tierarzt und Polizei waren vor Ort.

Die Alarmierung erfolgte durch HLM Christian Doncsecs, einem Feuerwehrmann der FF Rudersdorf-Ort, der somit zum „Lebensretter“ wurde.

LINK EMPFEHLUNG
Ortsfeuerwehr Rudersdorf-Ort

Mit 1000 Schafen unterwegs

Quelle / Foto: FF Rudersdorf Ort

»Erfahrene Tierärzte beantworten alle Fragen«


presented by

Fördere DEIN Projekt oder DEINEN Tierschutzverein in Kooperation mit dem Tierschutzshop!

One Comment »

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.