Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Hunde, PRO Tierschutz

Hund verhungern lassen: 1 Jahr Hundehalteverbot im Urteil

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 12. Februar 2013 – 13:34No Comment

Deutschland – Anfang September 2012 wurde bei der Ortschaft Wolde ein völlig abgemagerter Dobermann aufgefunden.

Dieser wurde daraufhin im Tierheim Altentreptow abgegeben und verstarb leider wenig später aufgrund der Mangelernährung. Der Besitzer des Rüden wurde jedoch rasch ermittelt, sodass im Oktober bereits Anklage wegen Tierquälerei gegen ihn erhoben wurde. Der Staatsanwalt wies während des Verfahrens darauf hin, dass die Qual des Hundes vermeidbar gewesen wäre, wenn der Angeklagte sich um Hilfe an einen Tierschutzverein gewandt hätte. Nun fällte das Amtsgericht Demmin das Urteil.

Aufgrund des Verlusts seines Führerscheins sowie der darauf folgenden Arbeitslosigkeit hätte er kein Geld mehr für ausreichend Futter gehabt. Hilfe bei Freunden und Familie hätte er gesucht, aber nicht gefunden. Zum Tierheim wollte er seinen Hund nicht bringen, aus Angst der Dobermann würde aufgrund seiner Größe nicht vermittelbar sein.

Der Angeklagte war in der Hauptverhandlung geständig und der Richter glaubte den Beteuerungen seine starken Reue. So wurde er zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt, die zur Bewährung von zwei Jahren ausgesetzt wurde. Zudem muss er 500 Euro an einen Tierschutzverein spenden und darf ein Jahr lang keinen Hund halten.

LINK EMPFEHLUNG
TierschutzSHOP – Unterstützung für Vereine & Projekte

völlig abgemagert wurde der Hund aufgefunden

Foto: Tierschutzverein

»Erfahrene Tierärzte beantworten alle Fragen«


presented by

Fördere DEIN Projekt oder DEINEN Tierschutzverein in Kooperation mit dem Tierschutzshop!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.