Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Wo kann man Giftköder untersuchen lassen? (895)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 27. Juni 2011 – 21:25One Comment

Anfrage von Daniela

Giftköder

Hallo! Ich würde gerne wissen, wohin man vermeintliche Giftköder zur Untersuchung bringen kann, um herrauszufinden, ob es sich auch wirklich um solche handelt.

Habe immer wieder mal Käse oder Fleischstücke im Garten liegen, die aber auch von Krähen und anderen Tieren verschleppt worden sein können.

LG, Daniela

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

One Comment »

  • Hallo Daniela,
    in ein dafür zuständiges Labor (AGES)! Nähere Auskunft bitte bei Vergiftungszentrale.
    Liebe Grüße!

    TierarztBLOG GesundheitsTIPP: AnimalCancerTest
    Krebsvorsorge für Haustiere – einfach, schmerzfrei, stressfrei
    Krebstherapie abgeschlossen? – Ãœberprüfen Sie den Erfolg der Behandlung!
    Ankaufsuntersuchung beim Pferd: Krebserkrankungen ausschließen!

    Ab dem 6. Lebensjahr steigt, besonders bei großen Hunderassen, das Krebsrisiko stark an, bereits
    45% aller zehnjährigen Hunde erkranken daran. Auch 30% aller Katzen, die älter als zehn Jahre
    werden, leiden an Tumorerkrankungen. Die moderne Tumortherapie in der Veterinärmedizin bietet
    Hilfe, die Verbindung von Chirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie und neuen medizinischen
    Behandlungsmöglichkeiten erlaubt eine wirksame Tumorbekämpfung mit maximaler
    Überlebenszeit bei erhaltener Lebensqualität für das Tier:
    Voraussetzung ist jedoch eine frühzeitige Diagnose!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.