Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Meine Mutter hat zur Zeit kein Geld für den Tierarzt… (880)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 12. Juni 2011 – 19:22One Comment

Anfrage von Tammy

Jack Russel, männlich, 4 Jahre, kastriert

Hallo, unser Hund bricht heute zum 3. mal, er müsste ganz dringend zum Tierarzt, weil wir mit ihm bei den letzten 2 malen auch schon waren. Aber, wir haben zur Zeit kein geld und meine Mutter bekommt Geld von der Arge.

Und jetzt wäre meine frage, ob das Amt nicht irgendwie die Tierarztkosten übernehmen könnte oder der Tierarzt oder…
Weil sonst müsste ich meinen geliebten hund hergeben.

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

One Comment »

  • Liebe Tammy,
    Frage ruhig euren Tierarzt, ob er euch das Honorar für die Behandlung stundet oder Ratenzahlungen erlaubt.

    Bei dir in Deutschland gibt es den Verein “Die Tiertafel“, dort kann dir geholfen werden.
    Unter der Rubrik “Ausgabestellen” findest du die verschiedenen Stützpunkte, vielleicht ist einer auch in eurer Nähe.
    Liebe Grüße!

    Ãœber Tiertafel e. V.:
    Die Tiertafel wurde 2006 in Rathenow gegründet, um Menschen zu helfen, die finanziell oder körperlich kurzfristig oder langfristig nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu ernähren bzw. zu pflegen. Futter- und Sachspenden werden kostenlos weitergegeben.
    Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich umfassend über die artgerechte Haltung zu informieren.
    Die Tiertafel hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer entsprechenden Aufklärung einer schlechten Haltung vorzubeugen und dadurch eine Abgabe in ein Tierheim oder gar das Aussetzen der Tiere zu verhindern.

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.