Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Malteser: Entzündung des Zahnfleisches (826)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 4. Mai 2011 – 10:24One Comment

Anfrage von Sabine

Malteser, männlich, 7 Jahre, nicht kastriert

Mein Malteserrüde hat seit 4 Jahren sehr große probleme mit dem Zahnfleisch. ich lasse ihm jählich den Zahnstein entfernen und er bekommt auch unter dem Jahr immer wieder Antibiotika doch die Entzündung vom Zahnfleisch selber heilt nie ganz ab.

Es wird auch zunehmend schlechter einige der Vorderzähne wackeln bereits (seit 3 Jahren bekommt er Paradontosetabletten was das wackeln ein bisserl eingeschränkt hat). Die Entzündung schmerzt das sieht man ihm an und er streicht auch mit der Pfote oft über die Schnauze.

Auch das Zahnfleischbluten hat schon stark zugenommen.Ich war bereits bei 3 verschiedenen Tierärzten und ich bekomme ständig Antibiotika das nicht hilft und Aquadent den Zusatz fürs Trinkwasser – hilft auch nicht! was kann ich tun um ihm das zu erleichtern? Wäre das ziehen aller wackelnden Zähne ein Vorteil ?

dann könnten die Entzündungen abheilen und er wär endlich schmerzfrei? Ich weiß nicht mehr weiter! Ein Zahnfleischgel aufzutragen ist auch ein Ding der Unmöglichkeit den er wehrt sich enorm…

Was würden sie mir raten ? lg sabine

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

One Comment »

  • Hallo Sabine,
    Ursachen für eine Stomatitis: Nierenversagen, Trauma, Pemphigus, Lupus, Zahnwurzelabszess, Osteomyelitis, Thalliumintoxikation….. Ursache muss zunächst abgeklärt werden, damit die Therapie erfolgreich sein kann.
    Liebe Grüße!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.