Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Hunde

Tsunami: Hündin nach 21 Tagen gerettet, nun wieder mit Frauchen vereint

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 7. April 2011 – 08:29No Comment

Japan – Nach endlosen 21 Tagen auf hoher See, wurde die zweijährige Hündin “Ban” von der Küstenwache vor der Stadt Kesennuma gerettet.

Vom Helikopter aus entdeckten die Helfer einen Hund, der sich auf einem im offenen Meer schwimmenden Hausdach befand, dass vom Tsunami mitgerissen wurde.

Die Einsatzkräfte konnten die Hündin aus ihrer mißlichen Lage befreien und brachten sie in ein Tierheim. Durch die Berichterstattung in den Medien erkannte die Besitzerin ihren Hund wieder.

Jetzt kam es zum Happy End: Hund und Frauchen wurden wiedervereint, berichtete blick.ch. Ein Lichtblick im Dunkel dieser großen Katastrophe, der auch tausende von Tieren zum Opfer gefallen sind, wie leider auch im zweiten Video zu sehen ist.

Hündin “Ban” überlebte 21 Tage auf hoher See

MEHR ZUM THEMA
Wahre Freundschaft im Schatten der Tsunami Katastrophe

LINK EMPFEHLUNG
GlobalAnimalHilfe für notleidende Tiere in Japans Katastrohenregionen

Dieser arme Vierbeiner überlebte höchstwahrscheinlich nicht …

Quelle: blick.ch / Foto: Youtube Screenshot

Werbung

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.