Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » Tierwelt

Umfrage belegt: Heimtiere können in Krisensituationen helfen

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 17. Januar 2011 – 08:15No Comment

Scheidung, Jobverlust oder Krankheit eines Familienmitglieds: Es gibt eine Vielzahl von Gründen für eine persönliche Krisensituation. Rund 91 Prozent der Bundesbürger meinen, dass Heimtiere hier helfen können. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TheConsumerView (TCV) in Bremen.

„Die Ergebnisse unserer Umfrage sind eindeutig: Sowohl Tierhalter als auch Menschen, die kein Heimtier halten, schreiben tierischen Gefährten eine positive Wirkung in Bezug auf Krisensituationen des Herrchens oder Frauchens zu. 85 Prozent der Nichttierhalter sind davon überzeugt“, so Uwe Friedemann, Geschäftsführer von TCV.

„Besonders groß fiel die positive Einschätzung der Tierhalter aus“, erläutert Friedemann weiter, „ob Halter von Kleintieren (98%), Hunden (97%), Katzen (97%), Fischen (93%) oder Schildkröten (93%), die ganz überwiegende Anzahl der Tierbesitzer ist der Meinung, dass Heimtiere eine seelische Unterstützung in persönlichen Krisensituationen leisten. Es ist naheliegend, dass hier auch gute persönliche Erfahrungen eine Rolle spielen“, so Friedemann in einer ersten Interpretation der Ergebnisse.

Ob es dabei das Streicheln des Tieres ist, die Notwendigkeit, es zu füttern und nicht nur seine eigenen Belange im Sinn zu haben, solch angenehme Geräusche wie Schnurren oder Singen zu hören oder es einfach nur die beruhigende Anwesenheit der Tiere ist – die Umfrage bestätigt, dass Tiere auch in schwierigen Situationen eine wertvolle Stütze für ihre Herrchen oder Frauchen sein können. Für die Studie wurden bundesweit 1.002 Tier- und Nichttierhalter befragt.

MEHR ZUM THEMA
Hund auf Krankenschein? Die Wirkung von Tieren auf unser Wohlbefinden
Karrierecoach auf vier Beinen: Mit Bello zum Erfolg
Forschung belegt: Hunde nehmen Kindern Stress

LINK EMPFEHLUNG
Ich liebe Tiere | PRO TIERSCHUTZFacebook Plattform für Tierfreunde

Quelle / Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)
xxx
» Hier geht´s zum BLUE CAT Gewinnspiel

Werbung

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.