Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » PETS WORLD - Film ♥ Stars ♥ Hollywood

Putins neuer Hund heißt nun “Baffi”

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 12. Dezember 2010 – 09:00No Comment

Moskau – Russlands Regierungschef Wladimir Putin hatte seine Landsleute aufgerufen, einen Namen für seinen neuen Hund zu suchen.

Nun fiel seine Wahl auf den Vorschlag des fünfjährigen Dima Sokolow. Dieser hatte den Namen “Baffi” vorgeschlagen und bekam zum Dank einen Fußball mit einem Autogramm des Regierungschefs.

Putin hatte im vergangenen Monat bei einem Besuch in Bulgarien von seinem bulgarischen Amtskollegen Boiko Borissow einen Karakatschan Welpen geschenkt bekommen.

Der Karakatschan ist eine Hirtenhundrasse mit besonders ausgeprägtem Schutzverhalten und wird im Rassestandard als mutig und intelligent beschrieben. Baffi ist bereits der vierte Hund in der Familie Putin. Der Regierungschef besitzt schon eine elfjährige Labrador Hündin namens Koni, seine Ehefrau Ljudmila nennt die französischen Zwergpudel Rodeo und Tosja ihr eigen.

LINK EMPFEHLUNG
Kreml Homepage
Karakatschan HunderasseWikipedia

Putin bekommt seinen neuen Hund von Bulgariens Präsident geschenkt

Foto: www.kremlin.ru

Werbung

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.