Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Katze pinkelt seit dem Sommer überall im Haus (640)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 10. Dezember 2010 – 22:35One Comment

Anfrage von Susanne

Perser Mix, männlich, kastriert

Guten Tag, unser Kater Pharo pinkelt seit dem Sommer auf den Kloteppich, Teppiche, Hundedecke und auf den Parkett neben der Wohnzimmeranrichte. Pharo hat ein Katzenkisterl am Klo, darf aber auch ins Freie, wo er am liebsten sein Geschäft verrichtet. Bislang hat er beides genutzt, weil er ja nicht immer in den Garten gehen kann.

Scheinbar hat er sich im Sommer, steht die Terassentür meist offen, angewöhnt, nur noch im Freien aufs Klo zu gehen. Irgendwann hat er dann aus Protest – so dachte ich – weil wir nicht zuhause waren um die Tür zu öffnen, auf den Teppich gepinkelt, dann immer häufiger und mittlerweile macht er sogar irgendwo hin, wenn wir zuhause – im Nebenzimmer – sind.

Wir haben noch einen zweiten Kater, der nach wie vor brav aufs Kisterl geht. Wir haben auch schon ein neues zweites Kisterl und neues Katzenstreu ausprobiert. Ohne Erfolg. Was sollen wir tun? Bitte helfen Sie uns! MfG Susanne

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

One Comment »

  • Hallo Susanne,
    einerseits kann es aus Protest (Veränderung in seinem Umfeld) andererseits kann sein Verhalten eine organische Ursache haben. Solltest zunächst deinen Kater gründlichst untersuchen lassen. Seit wann ist die zweite Katze im Haus? Hat sich irgend etwas im Haushalt verändert?
    Liebe Grüße!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.