Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Beauceron: Diagnose Leishmaniose (507)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 9. Oktober 2010 – 11:16One Comment

Anfrage von Anke

Beauceron, weiblich, 6 Jahre, kastriert

Hallo liebes Team, einen Teil der “Leidensgeschichte” habe ich geschrieben – aber es ist alles anders gekommen. Endresultat – Maja hat vor einem halben Jahr Leishmaniose diagnostiziert bekommen. Nach Eingabe von Allopurinol 600 mg am Tag – ist der Titer jetzt auf 29 runter – aber wir haben jetzt das erste Mal einen erhöhten Nierenwert.

Das soll in 2 Wochen nochmal kontrolliert werden – ob es ggf. vom Futter kommt – bei der Untersuchung war Maja nicht nüchtern. Sie hat noch eine Schildrüsenunterfunktion die wir mit 1200 mg fortron ebenfalls gut eingestellt bekommen haben. Jetzt möchte ich Ihr kein Nierenfutter direkt verpassen – sondern eben ein Futter, was die Nieren nicht so belastet.

Ich habe Ihr bihser Plantinum verabreciht (28 % Rohprotein) und Naßfutter – Rinti sensible (hier nur 10% ) – Aber wie bekomme ich raus wieviel Phosaphat da drin ist? Ich wäre über eine Hilfestellung total dankbar gerade in Bezug auf das Futter – und wir machen Atkiv Dogdance – und ich brauche Hilfe welche Leckerchen ich nehmen kann.

Darf Sie Pferdedörrfleisch noch fressen? Ich bin so unsicher und hoffe auf Eure Hilfe.
Liebe Grüße Anke + Maja

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

Werbung

One Comment »

  • Hallo Anke,
    das Futter ist bestimmt nicht der Grund, weshalb der Nierenwert zu hoch ist. Welcher Nierenwert ist erhöht ? Bei Leishmaniose ist sehr oft die Niere (Niereninsuffizienz) mitbetroffen und deswegen werden auch die Nierenwerte verändert sein. Achtung bei Leishmaniose handelt es sich um eine Zoonose!!!!!
    Liebe Grüße!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.