Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Meine Katze pinkelt durch die Gegend (288)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 30. Juni 2010 – 17:32One Comment

Anfrage von Sabine

EKH, weiblich, 1 Jahr, kastriert

Hallo! Ich habe 4 Katzen, die nur im Haus leben. Die 2 Mädchen sind 1 Jahr alt und kamen als Flaschenaufzucht vom Bauernhof. Eine dieser beiden, Paula, hat leider die Angewohnheit, mir schon mehrfach in eine Ecke, die Obstschale oder einfach auf den Herd zu pinkeln! Sie verhält sich ansonsten normal und war noch nie krank. Die 4 verstehen sich gut, einzig der dicke Filou zeigt sich Paula gegenüber oft genervt und faucht sie an oder jagt sie durch´s Haus. Liegt hier ein ersthaftes psychologisches Problem vor?? Was kann ich dagegen tun? Viele Grüße, Sabine

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

THERMENLANDKLINIK – Klinik & Therapiezentrum an der Therme Loipersdorf

THERMENLANDKLINIK – Urlaub am WAUKIKI BEACH


One Comment »

  • Hallo Sabine,
    für Paula wird das Revier zu klein geworden sein. Bin der Meinung, dass ihr PINKELN aus Protest erfolgt. Vielleicht solltest du mit dem Gedanken spielen, Paula die große Welt erkunden zu lassen.
    Liebe Grüße!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.