Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Home » ONLINE DOC: Fragen an den Tierarzt

Maine Coon: Aortenstenose (189)

Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 10. Mai 2010 – 13:01One Comment

Anfrage von Sandra

Maine Coon, männlich, 11 Wochen, nicht kastriert

Hallo, ich habe mir ein Maine Coon Katerchen reservieren lassen, bei dem jetzt anläßlich der Impfung bei einer routinemäßigen Untersuchung leichte Herzgeräusche festgestellt wurden. Beim Ultraschall wurde eine leichte Aortenstenose diagnostiziert. Meine Frage: Kann es sein, daß sich die Aortenstenose bei einem Kitten noch “verwächst”. Falls nicht, was heißt das für den Kater im Bezug auf Lebenserwartung und Lebensqualität? Vielen Dank im voraus. Gruß Sandra

Anfragen an das ONLINE DOC Expertenteam der Thermenlandklinik richtest Du bitte über folgendes >> Kontaktformular

ONLINE DOC is proudly presented by

FUNWINGAMES - Tierisch gute Spiele - Gratis Photoplay Skillgames - Free Online Games

One Comment »

  • Hallo Sandra,
    entweder Aortenstenose oder keine Aortenstenose. Eine leichte Aortenstenose gibt es nicht. Eine Aortenstenose führt zu einer Drucküberlastung und somit zum Herzversagen, wenn nicht erfolgreich therapiert werden kann.
    Möglichkeiten zur Therapie: Korrektur der Stenose, Verminderung der kardilaen Arbeitslast, Kontrolle von Ödemen oder Körperhöhlenergüsse, Unterstützung der kardilaen Funktion
    Hab aber meine Zweifel, ob es sich wirklich um eine Aortenstenose handelt.
    Liebe Grüße!

Sag uns deine Meinung!

Poste deinen Kommentar, oder mache einen trackback von deiner eigenen Website.
Weiters kannst du die Kommentare abonnieren via RSS.

Willst du deinem Kommentar ein Bild hinzufügen, gehe zu Gravatar.