Welcher Tierarzt ist der richtige?
4. Februar 2025 – 19:53 | No Comment

Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss oft schnell tierärztlicher Rat her. Diesen Rat holt man sich natürlich von Profis in den nächstgelegenen Tierarztpraxen oder Tierkliniken. Aber an wen wendet man sich …

Lies den ganzen Artikel »
Hunde

Geschichten und Geschichte rund um die treuesten Freunde des Menschen.

Katzen

Seit 9500 Jahren Begleiter des Menschen – hier ein kleiner Auszug.

Tierwelt

Meinungen, Kommentare, Interviews und Berichte aus der Welt der Tiere.

Tiermedizin

Informationen über Krankheiten unserer tierischen Mitbewohner und deren Auswirkungen.

PRO Tierschutz

Tierschutz ist uns ein Anliegen! Home of “Projekt Giftwarnkarte”

Werbung »

Ihre Botschaft an erster Stelle!
3. März 2015 – 00:00 | Kommentare deaktiviert

Hunde, Katzen, PRO Tierschutz »

Adoption im Tierheim: Welches Tier passt zu mir?
17. März 2025 – 21:00 | No Comment

Vor der Anschaffung eines Heimtiers ist es wichtig, sich ausführlich über die Bedürfnisse des Tieres zu informieren. Mitarbeiter im Tierheim helfen, die richtige Wahl zu treffen – dabei spielt die Größe der Wohnung ebenso eine Rolle wie die Zeit, die man für das Tier aufbringen kann.

Nicht nur bei Züchtern und Zoohandlungen kann man dabei fündig werden, denn in den Tierheimen warten sehr viele Tiere auf ein neues Zuhause. Hundevermittlung, Hundefutter, Hundezubehör, Tierheim – das sind nur einige der Schlagworte, die im Auswahlprozess für tierischen Zuwachs in Haus und Wohnug zur Sprache kommen und die wir in diesem Artikel näher beleuchten. Zukünftige Tierhalter sollten sich vor der Anschaffung jedoch genau überlegen, welche Bedürfnisse Hunde, Katzen oder Kaninchen haben und welches Tier am besten zu ihnen passt.

Verantwortungsbewusste Versorgung

„Man sollte sich bewusst sein, dass ein Tier ausreichend Platz, Pflege und Fürsorge benötigt – das kostet Zeit und Geld“, erklärt Dr. Miriam Holbach, Fachreferentin für Tierheime beim Deutschen Tierschutzbund. „Hierzu gehören neben der täglichen Fütterung und Beschäftigung mit dem Tier auch Pflege- und Hygienemaßnahmen. Heimtiere verursachen meist nicht zu unterschätzende Kosten durch Futter und tierärztliche Betreuung.“

Auch ein Blick in den Mietvertrag sowie der Ausschluss von Tierhaarallergien bei allen Familienmitgliedern helfen, späteren Ärger für Mensch und Tier zu vermeiden. Ebenso sollte bereits im Vorfeld geregelt sein, wie das Tier untergebracht und während Zeiten von Urlaub und anderen Abwesenheiten versorgt wird.

Tierheimmitarbeiter beraten

Wer sich entscheidet, sein neues Familienmitglied im örtlichen Tierheim auszusuchen, der kann auf die Unterstützung der Mitarbeiter dort zählen. „Ein Tierheimtier hat immer eine Vergangenheit“, sagt Dr. Holbach. „Die Kollegen im Tierheim haben aber die notwendige Expertise und sind mit den individuellen Charakteren ihrer Schützlinge so vertraut, dass sie gut abschätzen können, wer zusammenpasst.“ Dabei könne es vorkommen, dass das Tier, das optisch den Wünschen des Interessenten entspricht, charakterlich nicht der optimale Lebensgefährte ist. „Mit einer ausführlichen Beratung durch die Tierheimmitarbeiter versuchen wir, Fehlvermittlungen und Rückgaben der Tiere zu vermeiden“, sagt Dr. Holbach.

Sinnvoll ist es, den Vierbeiner der Wahl mehrfach im Tierheim zu besuchen und sich gegenseitig kennenzulernen, bevor es an die Adoption geht – besonders bei größeren Tieren, die frei im Haushalt leben sollen.

Nachwuchs in die Wahl einbeziehen

Kinder im Haushalt sollten in die konkrete Auswahl sowie die folgende Pflege und Verantwortung für das neue Familienmitglied einbezogen werden. „Was die Wahl des Tieres angeht, geht es dann vor allem um Alter, Reife und Verlässlichkeit des Kindes“, sagt Dr. Holbach. „Das Kind muss den richtigen Umgang mit dem Heimtier lernen, damit sich das Tier harmonisch in die Familie eingliedern kann. Die Erziehung des Tieres sollte aber immer von einem Erwachsenen geleitet werden.“

Einige Tiere, beispielsweise Meerschweinchen, hält Dr. Holbach für kaum geeignet für kleinere Kinder, da sie keine Kuscheltiere seien und Kinder schnell das Interesse verlören, wenn sie nicht in direkten Kontakt mit dem Tier treten können. Bei kleineren Lebewesen wie Mäusen oder Vögeln bestehe zudem Verletzungsgefahr für das Tier, wenn Kinder sie ungeschickt anfassen.

Zweite Chance für Kaninchen, Meerschweinchen und Co

Wer sich ein Tier aus dem Tierheim holen möchte, denkt dabei meist an Hunde oder Katzen. Kleintierfreunde hingegen kommen nur selten auf die Idee, sich dort nach neuen Lieblingen umzuschauen. Dabei warten zum Beispiel in den mehr als 500 Tierheimen des Deutschen Tierschutzbundes auch immer mehr Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere auf einen neuen Besitzer und den Umzug in ein liebevolles Zuhause.

„In den letzten Jahren gab es einen spürbaren Anstieg an Neuzugängen bei den Kleintieren“, stellt Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbunds, fest. „Leider überlegen sich viele Menschen die Anschaffung von Meerschweinchen oder Kaninchen nicht so gründlich, wie sie es beispielsweise bei einem Hund tun würden“, so Apel weiter. Man solle sich daher nur dann für Kleintiere entscheiden, wenn man sicher ist, dass man ihnen ein artgerechtes Heim – mit mindestens einem Artgenossen – und genügend Fürsorge bieten kann. Ganz besonders dann, wenn die Tiere schon einmal weggegeben wurden.

In den Räumen der Tierheime bietet sich den Kleintierhaltern in spe oft ein buntes Bild. Meerschweinchen mit langem oder kurzem Fell sind dort ebenso zu finden wie Kaninchen in verschiedenen Farben und Altersklassen. Allesamt tierärztlich untersucht und gesund, warten sie auf eine zweite Chance. Ihre Charaktere sind dabei so unterschiedlich wie ihr Aussehen. Kaninchen und Meerschweinchen sind keine Kuscheltiere. Sie werden erst mit der Zeit zutraulich. Im Tierheim findet jeder Kleintierfreund mit etwas Geduld genau den Gefährten, der zu ihm passt, und dem er ein schönes, neues Zuhause bieten kann, in dem er sich rundum wohlfühlt.

MEHR ZUM THEMA
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

Liebe gesucht: Die große Tierheim-Doku aus Esslingen

Foto: © Willee Cole iStock / Quelle: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. / Postinfo: BM

Ihre Botschaft an erster Stelle!
3. März 2015 – 00:00 | Kommentare deaktiviert
Ihre Botschaft an erster Stelle!
Wie man die richtigen Proben für einen Hund-Allergietest sammelt und was man vermeiden sollte
13. April 2024 – 13:50 | No Comment
Wie man die richtigen Proben für einen Hund-Allergietest sammelt und was man vermeiden sollte

Die Vorbereitung und Durchführung eines Allergietests bei Hunden erfordert Sorgfalt und Präzision, insbesondere wenn es um die Sammlung der richtigen Proben geht. Eine korrekte Probenentnahme ist entscheidend, um zuverlässige Testergebnisse zu erzielen und die spezifischen …

Die ultimative CBD-Enzyklopädie: Alles, was du über Cannabidiol wissen musst
12. April 2024 – 21:58 | No Comment
Die ultimative CBD-Enzyklopädie: Alles, was du über Cannabidiol wissen musst

Cannabidiol, gemeinhin bekannt als CBD, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, auch für Hunde. Es handelt sich dabei um eine von über 100 identifizierten Verbindungen in der Cannabispflanze, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile …

Was tun, wenn die Katze erkältet ist?
22. Februar 2024 – 14:45 | No Comment
Was tun, wenn die Katze erkältet ist?

Katzen können genauso wie Menschen eine Erkältung bekommen und ähnliche Symptome zeigen: Niesen, Schniefen und eine laufende Nase. Diese können aber auch auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. VIER PFOTEN bietet Ratschläge an, wie Katzenhalter:innen ihre …

Heimtiere sichern bis zu 200.000 Arbeitsplätze in Deutschland
27. Dezember 2023 – 12:55 | No Comment
Heimtiere sichern bis zu 200.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Ob Hund, Katze oder Ziervögel – unsere Heimtiere bereichern nicht nur das Leben von Frauchen und Herrchen in jedem dritten Haushalt, sondern auch die deutsche Wirtschaft.
In einer neuen Studie zeigt Prof. Renate Ohr von der …

Katzenkastration: Der nächste Frühling kommt bestimmt
21. Dezember 2023 – 00:06 | No Comment
Katzenkastration: Der nächste Frühling kommt bestimmt

Nach einem langen kalten Winter freut sich jeder auf den Frühlingsbeginn. Nicht nur bei Menschen erwachen dann mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und den länger werdenden Tagen die Frühlingsgefühle, sondern auch bei Katzen.
„Ein Katzenhalter erkennt …

Mit Treppenlift im Heimtierhaushalt mobil bleiben
20. Dezember 2023 – 00:46 | No Comment
Mit Treppenlift im Heimtierhaushalt mobil bleiben

Beim Einbau eines Treppenliftes sind einige wichtige Punkte zu beachten, um eine sichere und komfortable Nutzung zu gewährleisten. Zunächst ist zu prüfen, ob der Einbau eines Treppenliftes überhaupt möglich ist. Die Treppe muss für einen …

Der Speck muss weg: Ãœbergewicht bei Haustieren
7. Dezember 2023 – 22:00 | No Comment
Der Speck muss weg: Ãœbergewicht bei Haustieren

Die Feiertage liegen noch vor uns. Man wird es sich – und seinen vierbeinigen Hausfreunden – gut gehen lassen. Ein wenig Schlemmen gehört natürlich dazu. Die „angefressenen“ Pfunde sollen im neuen Jahr aber wieder purzeln. …

Allergien bei Hunden: Erkennen, Verstehen und Behandeln
4. Dezember 2023 – 22:30 | No Comment
Allergien bei Hunden: Erkennen, Verstehen und Behandeln

Wie beim Menschen können auch Hunde auf eine Vielzahl von Umweltfaktoren, Lebensmitteln und anderen Substanzen allergisch reagieren. Die korrekte Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Lebensqualität der betroffenen Vierbeiner auch langfristig zu verbessern.
Allergien verursachen …

So findest du den perfekten Vornamen für dein Neugeborenes
16. März 2023 – 21:53 | No Comment
So findest du den perfekten Vornamen für dein Neugeborenes

Die Suche nach dem perfekten Namen für das neugeborene Kind ist eine der aufregendsten und wichtigsten Entscheidungen, die Eltern treffen müssen. Es ist wichtig einen Namen zu wählen, der die Identität des Kindes prägen, ihm …

Bettwanzenalarm: “BedBugKnocker” im Einsatz
24. Januar 2023 – 13:29 | No Comment
Bettwanzenalarm: “BedBugKnocker” im Einsatz

Bettwanzen kommen grundsätzlich dort vor, wo sich viele Menschen aufhalten. Sauberkeit spielt dabei keine Rolle, von Wanzenbefall betroffen sind Viersternehotels ebenso wie Jugendherbergen oder Berghütten. Berghütten sind allerdings wegen der vielen Ecken, Ritzen und Spalten …